Die Biodiversitätsschulung von BIO AUSTRIA Tirol hat diesen Herbst bei uns am Hof stattgefunden. Nicht nur, dass wir von Wolfgang Bacher von natopia viel dazu gelernt haben, auch die Anerkennung…
Year: 2022

Verblüht
Es kann so einfach sein, Insekten und Vögel über den Winter zu helfen. In dem man einfach nichts tut! Den Garten winterfest zu machen heißt nämlich nicht, alles ratzeputz aufzuräumen. Verblühte…

Zu Gast beim Podcast "Wir tun was"
Hühnern eine Stimme zu geben, ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass Kathrin Horvath uns zum Podcast “Wir tun was” eingeladen hat. Hühner haben es verdient…

OSKA Private Session
FM4 Private Session mit OSKA Reduziert und einfühlsam – die Musik von OSKA passt perfekt zum Naturschutzhof! Deshalb haben wir uns im Juni für eine Private Session bei FM4 beworben…

Artenreiche Wiesen gesucht!
Tiroler Saatgut für artenreiche Begrünung Die Initiative Blüten.Reich der Tiroler Umweltanwaltschaft sucht artenreiche Wiesen für die Gewinnung von heimischen Saatgut. Denn das Saatgut, das hierzulande verwendet wird, ist in der…

Wir haben gewonnen! Grand Prix der Biodiversität
Im Sommer 2021 startete der Naturschutzbund gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium den bisher größten Biodiversitätsinnovationspreis Österreichs, den Grand Prix der Biodiversität. Ziel ist es dabei artenfördernde und lebensraumsichernde Projekte in der…