Ein Sandarium für Wildbienen
in , ,

Ein Sandarium für Wildbienen

Hast du gewusst, dass 75 Prozent aller Wildbienen im Boden nisten und nicht in Totholz oder künstlichen vertikalen Nisthilfen (wie z.B. Insektenhotels)? Jahr für Jahr lernen wir mehr über die…

Besuch im Fuchsloch
in , ,

Besuch im Fuchsloch

Ein Spielplatz für Wildbienen Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Heuer wollen wir die günstige Sonnenfalle bei der Trockensteinmauer nutzen um ein Sandarium zu errichten.  Auf der Suche nach…

Tagfalter Erhebung 2022
in , ,

Tagfalter Erhebung 2022

Tagfaltererhebung 2022 Im Zuge unseres  Projekts Insektenschonendes Mähen wurde am Naturschutzhof 2022 erstmalig der Bestand an Tagfaltern erhoben. Nun liegt der Bericht der Erhebung vor der Umstellung der Mähtechnik und…

Zu Gast beim Podcast "Wir tun was"
in , , ,

Zu Gast beim Podcast "Wir tun was"

Hühnern eine Stimme zu geben, ist uns sehr wichtig. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, dass Kathrin Horvath uns zum Podcast “Wir tun was” eingeladen hat.  Hühner haben es verdient…

Hühner im Winter
in ,

Hühner im Winter

Hühner durch den Winter bringen ist eine intensive Angelegenheit. Für viele Hühnerhalter:innen steht der Aufwand nicht in Relation zum Ertrag. Hühner legen in der kalten Jahreszeit weniger oder gar keine…